Seit mehr als drei Jahren sind wir Teil von „EDELGARD schützt“ – einem Projekt der „Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt“. Ziel der Initiative ist es, möglichst viele Schutzorte im Kölner Stadtgebiet zu schaffen, an denen Frauen und Mädchen sofort Unterstützung bekommen, wenn sie sich belästigt und bedroht fühlen.
In unserem Ausbildungszentrum am Parkgürtel – dort, wo sonst unsere Azubis lernen – haben wir in diesem Jahr die Bühne für unsere FuckUp-Night aufgebaut. Ums Lernen ging es auch diesmal: Und zwar um das Lernen aus Fehlern.
Unser Unternehmen ist im Besitz von rund 372 Hektar Wald, die als Wasserschutzwälder das Trinkwasser in den Wasserschutzgebieten vor unerwünschten Verunreinigungen schützen. In Köln sind wir der größte private Waldbesitzer. Die nachhaltige Bewirtschaftung der Flächen bestätigt nun auch ein FSC-Siegel.
Kilowattstunden kennen wir von unserer Stromrechnung. In der Regel verbraucht jeder Kölner einige Tausend pro Jahr. Doch wie weit komme ich im Haushalt mit einer Kilowattstunde? Wir verraten euch, wie lange Fernseher und Co. durchhalten.
Mehr als fünf Milliarden Kleidungsstücke hingen 2015 laut einer Greenpeace-Studie in Deutschlands Schränken. Pro Kopf waren es rund 95 Kleidungsstücke, ohne Unterwäsche und Socken. Viele davon blieben ungenutzt. Gemeinsam mit der Kleiderei in Köln kann man einen anderen Weg einschlagen: weg von fast und hin zu fair fashion.