Dunkel, schmutzig, angsteinflößend: Einige Kölner Unterführungen wirken in den Abendstunden und bei Nacht besonders bedrohlich. Wer kann, macht dann einen großen Bogen um sie herum. Mit modernster LED-Technik wollen wir die Durchgänge nach und nach sicherer und schöner machen.
Klar, modern und luftig: Nach über zehn Jahren hat das RheinEnergieStadion ein neues Logo erhalten. Im Mittelpunkt des neuen Markenzeichens stehen die vier Pylone des Stadions. Für die Heimspiele des 1. FC Köln in der Bundesligasaison 2014/2014 ist das Stadion damit optisch bestens gerüstet.
Im Kundenzentrum der RheinEnergie am Parkgürtel herrscht eigentlich immer Hochbetrieb. Viele Kunden nutzen das Angebot, um ihre monatlichen Abschläge zu bezahlen, einen neuen Vertrag abzuschließen oder kleinere Ungereimtheiten zu klären. Wir haben das bunte Treiben beobachtet. Eine Momentaufnahme.
Du möchtest studieren, dabei aber auch einen Bezug zur Praxis wahren? Kein Problem! Denn bei uns geht beides: Angehende Industriekaufleute und Fachinformatiker können parallel zur Ausbildung ein Studium absolvieren und sich so zum Bachelor adeln.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz ist ein voller Erfolg. Die Kehrseite: Die damit verbundenen Kosten und somit auch der Strompreis sind in der Vergangenheit kontinuierlich angestiegen. Das soll sich nach einer Reform des Gesetzes nun ändern.