Noch bevor die jecken Weiber die Rathäuser stürmen konnten, schunkelte die Belegschaft an Weiberfastnacht bereits in unserer Wagenhalle. Mit dabei: die Blauen Funken, das Kölner Dreigestirn und Kasalla.
Je höher ein Windrad, desto größer die Energieausbeute. Denn mit zunehmender Höhe steigt auch die Windstärke. Konventionelle Windkraftanlagen geraten schnell an ihre Belastungsgrenzen – ein Prototyp der Firma Altaeros Energies setzt sie schwebend außer Kraft.
Was beim Hausbau das Richtfest ist beim Kraftwerksbau das Turbinenfest. Gefeiert wird es, wenn der „Power-Train“ sicher auf seinem Fundament steht. Mit einem vorbeibrausenden Zug hat das Herzstück unseres neuen Heizkraftwerks Niehl 3 aber nichts zu tun.
Hinsehen, wo andere wegsehen – die RheinEnergieStiftung Familie hat seit ihrer Gründung im Jahr 2006 Fördergelder in Millionenhöhe vergeben. Immer im Mittelpunkt: die Familie. Dabei packt die Stiftung über die Projektträger auch heikle Themen an.
16 Sieger unseres Heimvorteil-Gewinnspiels haben sich einen Abend lang durch die Speisekarte der bento box geschlemmt. Neben Sushi satt gab es dabei auch jede Menge zu lernen. Eine praktische Erfindung hat es uns dabei besonders angetan.