Die besten Tipps & Tricks zum Energiesparen
Schwerpunkt: Energie sparen Die besten Tipps & Tricks zum Energiesparen

So kommt ihr jederzeit gut durch die Energiekrise.

Beiträge zum Thema

„Tag der Sicherheitsbeauftragten“: Rheinschiene-Unternehmen vernetzen sich in Sachen Arbeitsschutz

Ein Tag ganz im Zeichen von Arbeits- und Gesundheitsschutz: Zum zweiten Mal hat unser Unternehmen gemeinsam mit den Stadtwerken Duisburg und den Stadtwerken Düsseldorf im Oktober den „Tag der Sicherheitsbeauftragten“ veranstaltet. Erfahrt mehr über das Format, das im Rahmen der Rheinschiene-Kooperation entstanden ist, um sich über Unternehmensgrenzen hinweg zu informieren und sich zu vernetzen.

Anna
Anna
weiterlesen
(0)
Top-Beitrag
bild
22Nov
Neueste Beiträge
KlimaVeedel meets KlimaForum: Lösungen für einen klimaneutralen Stadtteil
21Nov
Juliane

KlimaVeedel meets KlimaForum: Lösungen für einen klimaneutralen Stadtteil

Energiewende im Quartier: Im Fokus des ersten SmartCity Cologne KlimaForums stand unsere Initiative „KlimaVeedel“. Hier wollen wir schnell und unkompliziert Projekte umsetzen, die einen ganzen Stadtteil nachhaltiger machen. Erfahrt hier in der Bildergalerie, welche Ideen wir gemeinsam mit rund 50 Teilnehmenden diskutiert und Lösungsansätze für das erste KlimaVeedel Köln-Neubrück entwickelt haben.

(0)
Zukunft der Arbeitswelt: Neue Workshop-Reihe für unsere Azubis
20Nov
Anna

Zukunft der Arbeitswelt: Neue Workshop-Reihe für unsere Azubis

Wie verändert die Transformation der Energiewelt unsere Arbeit? Was bedeuten die Veränderungen für unser Miteinander innerhalb der RheinEnergie? In einem neuen Workshop haben unsere Auszubildenden des 1. Lehrjahrs sich mit dem Thema „New Work“ beschäftigt und neue Arbeitsmethoden und Kreativtechniken kennengelernt.

(0)
Biodiversitäts-Anlagen: Solarenergie und Landwirtschaft im Einklang
16Nov
Eugen

Biodiversitäts-Anlagen: Solarenergie und Landwirtschaft im Einklang

Wie kaum eine andere Berufsgruppe spüren Landwirte den fortschreitenden Klimawandel am eigenen Leib. Trockene Sommer oder warme Winter sind nicht nur schlecht für die Natur, auch für die Landwirtschaft bedeuten diese Wetterkapriolen Ernteeinbußen und damit finanzielle Schäden. Ein Ausweg kann sein, einen Teil der Flächen für Erneuerbare Energien zu nutzen. Erfahrt hier mehr über das Konzept der Biodiversitäts-Anlagen.

(0)
Wichtige Hilfe vor Ort: Unser Vertrieb berät Menschen mit hohen Wärmeabrechnungen
15Nov
Juliane

Wichtige Hilfe vor Ort: Unser Vertrieb berät Menschen mit hohen Wärmeabrechnungen

Die gestiegenen Energiekosten machen vielen Menschen zu schaffen. Dies betrifft aktuell auch rund 2.000 Kundinnen und Kunden in Bocklemünd/Mengenich, die ihre Fernwärmerechnungen erhalten haben und mit hohen Nachzahlungen konfrontiert werden. Unser Vertrieb bietet dazu derzeit jeden Mittwoch direkt vor Ort eine offene Sprechstunde an. In der vergangenen Woche hat sich Jörg Peine, Bereichsleiter Privat- und Gewerbekundenvertrieb, ein Bild von den Sorgen der Menschen gemacht

(0)
Nachhaltige RheinStart-Projekte unterstützen: jetzt abstimmen!
10Nov
Juliane

Nachhaltige RheinStart-Projekte unterstützen: jetzt abstimmen!

Unser Sponsoringprogramm RheinStart geht wieder in die heiße Phase: Noch bis Donnerstag, 16.11.23, könnt ihr für tolle nachhaltige Ideen abstimmen und den teilnehmenden Projekten die Chance auf bis zu 3000 Euro ermöglichen.

(0)
Unser Wasser ist die Härte
09Nov
Gesine

Unser Wasser ist die Härte

Verkalkte Armaturen und Haushaltsgeräte lassen einige Kölner an der Qualität ihres Wassers zweifeln. Doch woher kommt eigentlich der Kalk? Was könnt ihr gegen verkalkte Haushaltsgeräte unternehmen? Und ist das kalkhaltige Wasser eigentlich gesund?

(0)

Top-Themen

Energiewende

Energie sparen

Nachhaltig leben

Mit Ökostrom das Klima schonen

191.500 t CO2

Reduzierung pro Jahr

154

eigene Solar-, Wind- und Biogas-Anlagen in Deutschland

125.880

Haushalte können wir mit Ökostrom versorgen

Unser OnlineService

Einfach.Online.Erledigt.

  • Daten ändern
  • Zählerstand übermitteln
  • Abschlag prüfen
  • Simulationsrechnung erstellen
  • u.v.m.
Los geht's