Vorgestellt: unsere Kundenservice-Managerin Katja Schott

Als Kundenservice-Managerin hat Katja Schott immer das Wohl unserer Kunden im Sinn. Für die Arbeit sind ihre Erfahungen aus den Branchen, in denen sie zuvor gearbeitet hat, sehr hilfreich. Dabei unterscheiden sich die Bedürfnisse der Kunden kaum.
Seit November 2015 beschäftigt sich Katja Schott bei der RheinEnergie mit vertrags- und strategischen Grundsatzthemen – darunter die europaweite Ausschreibung für einen Dienstleister zur Unterstützung unseres Kundenservices. „Geeignete Bewerber erhalten ein Leistungsverzeichnis. Um Angebote einreichen zu können, stellen sie Rückfragen, die ich im Haus kläre. In Kürze beginnen wir mit der Bewertung der Angebote.
Ansprüche über Branchengrenzen hinweg oft ähnlich
“Ein weiteres Projekt war die jüngste Preisanpassung. Die musste so vorbereitet werden, dass wir die Erreichbarkeit sichern und Kundenfragen stets zufriedenstellend beantworten können. „Dauerbrenner“ auf Katja Schotts Aufgabenliste ist das Thema Kundenzufriedenheit. „Es ist immer wieder spannend zu sehen, dass Kunden über Branchengrenzen hinweg einen ähnlichen Anspruch an Service haben.“
Serie „Vorgestellt“
3.150 Mitarbeiter – mit dieser Zahl verbunden sind ebenso viele spannende Arbeitsplätze. In unserer neuen Serie „Vorgestellt“ machen wir ab sofort die Mitarbeiter der RheinEnergie und ihr Aufgabenfeld bekannt. Wenn euch ein Beruf besonders interessiert, dann sagt es uns gerne im Kommentarfeld.

Dieser Beitrag stammt von unserer Kollegin Ronja Walther. Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr sie unter r.walther@rheinenergie.com erreichen.