Über 150 Jahre für den Umweltschutz

Juliane
Juliane
blog
2009 kauft die RheinEnergie 100,6 Megawatt Windkraftkapazität in 19 deutschen Windparks auf. Damit beginnt der Einstieg in das Feld der Erneuerbaren Energien. (Bild: RheinEnergie)

Seit über 150 Jahren versorgen wir Köln mit Energie und Trinkwasser. Unserer besonderen gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung hier in der Region sind wir uns bewusst. Seit Jahrzehnten widmen wir uns deshalb dem Klimaschutz und wirken mit innovativen Produkten und Dienstleistungen an einer nachhaltigen Energie- und Wasserversorgung mit. Reist mit uns in die Geschichte zurück und schaut euch in der Bildergalerie unsere Meilensteine zum Umweltschutz an!

Neuer Umweltbericht stellt innovative Projekte vor

Klimaneutralität bis 2035 – das ist das erklärte Ziel der Stadt Köln und Ziel unseres Unternehmens. Mit zahlreichen und vielfältigen Projekten und Produkten leisten wir jetzt und schon seit vielen Jahren unseren Beitrag dazu und unterstützen die Menschen und Unternehmen in der Stadt und der Region bei ihrer Energiewende. Auch im neuen Umweltbericht geben wir einen Einblick in unser Umweltengagement im Jahr 2022 und in unsere zukunftsweisenden Vorhaben. 

Der Schutz von Klima und Umwelt war und ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie – gleichrangig mit einer sicheren, verlässlichen und zugleich für alle bezahlbaren Versorgung mit Wasser und Energie. Die Geschichte des Umweltschutzes bei der RheinEnergie geht deshalb auch schon viele Jahre zurück. Schaut euch die Bildergalerie an und geht mit uns auf eine Reise von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.

Bildergalerie: Die Meilensteine des Umweltschutzes bei der RheinEnergie

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

Weitere Beiträge

IT-Jobs bei Energieversorgern – Warum Gaming-Skills perfekt zur RheinEnergie passen

Auf der Gamescom 2025 trifft Gaming auf Energieversorgung: Warum die Skills aus dem Gaming perfekt zu IT-Jobs bei der RheinEnergie passen und wie unsere IT-Expertinnen und Experten täglich echte „Boss-Fights“ für rund 2,5 Millionen Menschen gewinnen.

weiterlesen
Bild
15Aug

Light up Festival Köln: Bildung neu denken

Wie sieht Schule morgen aus? Diese Frage bewegt viele – und das "Light up Festival – Schule feiert Zukunft" liefert inspirierende Antworten. Mitten in Köln entsteht eine neue Bildungsbewegung, die zeigt: Lernen kann anders, besser und gemeinschaftlicher funktionieren.

weiterlesen
Bild
24Jul

RheinStart 2025: 17.820 Stimmen für grüne Projekte in Köln

Bis zur letzten Minute blieb es spannend beim diesjährigen RheinStart-Voting! 17.820 Stimmen entschieden über die Verteilung der 30.000 Euro Fördersumme für nachhaltige Projekte Köln – und zwischen Platz 4 und 11 war es ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Beim Klimafestival Köln „Viva la Green“ im Gürzenich wurden die zehn Gewinnerprojekte schließlich feierlich ausgezeichnet – inklusive Auftritt auf dem „Green Carpet“.

weiterlesen
Bild
01Aug

Windkraft-Serie, Teil 1 | Windkraft in Köln: Volle Kraft voraus!

Bis zum Jahr 2035 wollen wir unsere Strom- und Wärmeversorgung dekarbonisieren. Dazu bauen wir unseren Anlagenpark an Erneuerbaren Energien kontinuierlich aus. Windkraftanlagen spielen dabei eine wichtige Rolle. Erfahrt in unserer Windkraft-Serie mehr über die Technologie, ihre Chancen und die Bedeutung von Windkraft in Köln und der Region.

weiterlesen
Bild
19Mai

Klimaschutz-Roadmap: So gestalten wir die Energieversorgung nachhaltig, sicher und bezahlbar

Sauber, sicher und bezahlbar – wir machen uns frei von fossilen Brennstoffen und drücken beim Klimaschutz aufs Tempo. Ab 2035 wollen wir unsere Kundinnen und Kunden klimaneutral mit Energie versorgen.

weiterlesen
Bild
27Jan