Die Amerikanerin Jessica Matthews hat mit dem „Soccket“ einen Fußball erfunden, mit dem man nicht nur Tore schießen, sondern auch noch Strom erzeugen kann. Für diese Erfindung wurde sie von der Harvard Foundation als „Scientist of the year“ ausgezeichnet.
Als Energieunternehmen haben wir schon früh auf Elektromobiliät gesetzt: Mittlerweile kurven wir mit dreizehn Elektro- und drei Hybridfahrzeugen über die Straßen. Für eine Probefahrt haben Gesine und ich uns einen Ford Focus Electric aus dem Fuhrpark ausgeliehen. Ein Praxistest.
Tablets und Smartphones sind ständige Begleiter. Umso schwerer wiegt da ihr Ausfall, wenn der Akku leer ist. Abhilfe schaffen etwa externe Akkus. Doch es gibt auch weitere, weitaus smartere Gadgets, um den Energiespeicher wieder auf Trab zu bringen.
Man kann seinen Urlaub am Meer verbringen; sich an den Strand legen und ansonsten shoppen, schlafen, lesen, feiern. Ulrich Schmidt macht das eher nicht. Stattdessen verbringt der Diplom-Ingenieur seinen Jahresurlaub gern mal im Dschungel: wissenschaftliche Feldforschung. Spezialgebiet Pfeilgiftfrösche.
42,195 Kilometer – möchte man diese Entfernung zu Fuß zurücklegen, kann man entweder über die A59 vom Kölner Dom zum Düsseldorfer Hauptbahnhof laufen, oder aber beim RheinEnergieMarathon am 14. September mitmachen, wobei wir an dieser Stelle ganz klar die zweite Alternative empfehlen.