Unsere Jobwelt
Unsere Jobwelt

Voller Einsatz für die Energiewelt von heute und morgen.

Jobwelt Energiedienstleistungen: Unser Team stellt sich vor

Juliane
Juliane
blog
Für unsere Videoserie des Bereichs "Energiedienstleistungen" erzählen fünf Kolleginnen und Kollegen aus ihrem Arbeitsalltag. (Bild: RheinEnergie)

Unsere Mitarbeitenden kümmern sich darum, Köln und die Region sicher und zuverlässig mit Energie, Wärme und Trinkwasser zu versorgen. Unsere Jobwelt bietet aber noch viel mehr: Das Team "next energy solutions" bietet bundesweit Energiedienstleistungen an, baut Wärme- und Kälteanlagen und kümmert sich ganzheitlich um unsere Kundinnen und Kunden in Industrie und Immobilienwirtschaft. In unserer Videoserie stellt sich das Team für euch vor.

So vielseitig wie die Energiedienstleistungen (EDL) und die Anlagentechnik, die wir anbieten, sind auch die Aufgaben und die Berufsfelder in diesem Bereich. Hier stellen sich die Kolleginnen und Kollegen einmal persönlich vor und geben euch einen ganz besonderen Einblick in die gesamte Bandbreite von Planung, Bau und Betrieb der Anlagen, über den Vertrieb und das Produktmanagement sowie den Bereich Fernwärme.

Christian Schiffer, Projektingenieur elektr. Anlagenbau

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Christian Schiffer konzipiert bzw. plant mit seinen Kolleginnen und Kollegen ingenieurseitig bundesweite EDL-Projekte und Anlagen und ist für die Bauausführung und Bauüberwachung bis zur mangelfreien Abnahme zuständig.

Sabine Roland, Vertriebsmanagerin Fernwärme

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Zum Bereich Fernwärme gehören die Erschließung zusätzlicher Fernwärmepotenziale und die Dekarbonisierung der Fernwärme. Das Fernwärme-Team übernimmt zudem die Leitung von Quartiersprojekten in Köln und das Bestandskundenmanagement.

Fatih Türk, Projektingenieur & verantwortliche Elektrofachkraft

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Fatih und seine Kolleginnen und Kollegen sind zuständig für den technischen Betrieb aller bundesweit installierten Anlagen. Sie kümmern sich auch um das Störmanagement sowie die Wartung und Instandhaltung der gesamten Anlagentechnik unter Einhaltung aller behördlichen und umwelttechnischen Auflagen.

Wollt ihr mehr über unseren Energiedienstleistungsbereich für Geschäftskunden erfahren? Dann informiert euch auf unserer Website über die modernen Lösungen für die Industrie und die Immobilienwirtschaft.

Christoph Kühbauch, Sales-Engineer

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Unser Vertrieb ist zuständig für die Umsetzung der bundesweiten Vertriebsstrategie, den Auf- und Ausbau bundesweiter Vertriebsstandorte und die Entwicklung technischer und energetischer Contracting-Konzepte für unsere Kunden aus der Industrie und Immobilienwirtschaft.

Regina Fischbein, Marketing Managerin

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Unser Produktmanagement kümmert sich um die strategische Geschäftsentwicklung im Energiedienstleistungsbereich. Dazu gehören unter anderem die Dekarbonisierung und Digitalisierung des Portfolios, der Ausbau eines nachhaltigen Partnernetzwerks und die Festlegung und Umsetzung der Marketingstrategie.

Jobs bei der RheinEnergie

Nicht nur in unserem Energiedienstleistungsbereich ist die Jobvielfalt groß. Kommt doch mal auf unsere Website und schaut euch die Stellenangebote an:

Dort erfahrt ihr auch alles über die RheinEnergie als Arbeitgeber, über unsere Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie unsere Unternehmenskultur.

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

Smart zur Energiewende: Zehn Jahre Virtuelles Kraftwerk

Strom entsteht in Kraftwerken, das weiß jedes Kind. Dass Kraftwerke auch virtuell sein können, dabei aber realen Strom erzeugen, wissen nur die wenigsten. Seit rund zehn Jahren besteht auch bei der RheinEnergie ein sogenanntes Virtuelles Kraftwerk (VK). Dabei bündelt das VK erneuerbaren Strom aus Photovoltaik, Windkraft, Wasserkraft, aber auch erdgasbetriebenen BHKW. Wie wir damit die Energiewende unterstützen, erfahrt ihr hier. 

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
09Dez

Unser Heizkraftwerk Merkenich: Modernisierung für die Zukunft

Seit über 65 Jahren steht hoch im Kölner Norden unser Heizkraftwerk Merkenich. In dieser Zeit ist es oftmals modernisiert worden, um mit den Gegebenheiten der jeweiligen Zeit Schritt zu halten. Auch jetzt finden am Standort umfangreiche Modernisierungsarbeiten statt, die das Heizkraftwerk fit für die Zukunft machen werden.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
08Dez

Edelgard schützt: Wir engagieren uns gegen sexualisierte Gewalt

Seit mehr als drei Jahren sind wir Teil von „EDELGARD schützt“ – einem Projekt der „Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt“. Ziel der Initiative ist es, möglichst viele Schutzorte im Kölner Stadtgebiet zu schaffen, an denen Frauen und Mädchen sofort Unterstützung bekommen, wenn sie sich belästigt und bedroht fühlen.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
03Dez

„Wir gestalten die Energiewende mit“

Wir gehen die Energie- und Wärmewende aktiv an. Daher haben wir eine Reihe neuer Projekte angestoßen – allen voran die Großwärmepumpe am Standort Niehl. Um diese Projekte umzusetzen, brauchen wir gut ausgebildete und motivierte Kolleginnen und Kollegen. Christian Suchak (40) und Alexander Felk (37) erzählen euch hier, welchen Beitrag sie zur Energieversorgung der Zukunft leisten.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
08Dez

Einmal durch den Fernwärmetunnel mit Nicolas

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie es 25 Meter unter dem Rhein in unserem Fernwärmetunnel aussieht? Dann seid bei einer unserer kostenlosen Führungen dabei. Unser neuer Kollege Nicolas erzählt euch sehr spannende Geschichten über den Tunnel und die Fernwärme in Köln. Was dem Geografie-Studenten daran besonders Spaß macht und wie er sich vorbereitet hat, hat er uns erzählt.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
08Dez