Imker-Schleuderraum, Wurmkiste oder Obst-Arboretum: Bis zum 16. November 2021 können aktuell wieder Projektideen für ein Sponsoring auf www.rheinstart.org eingereicht werden.
Ein Großteil des Energieverbrauchs im Haushalt entfällt auf die Heizung. Wir haben einige Tipps für euch zusammengestellt, mit denen ihr beim Heizen die Umwelt und gleichzeitig euer Portemonnaie schonen könnt.
Unsere RheinEnergie-Hauptverwaltung am Parkgürtel ist besonders nachhaltig. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat unsere Zentrale jüngst mit der höchsten Zertifizierung „Platin“ ausgezeichnet.
Ein Leben ohne Strom – schwer vorstellbar. Am ehesten spürt man das beim Campen. Kaffee kochen am Morgen? Geht nur mit dem Gaskocher. Smartphone aufladen, um Nachrichten zu checken? Bestenfalls in den Sanitäranlagen des Campingplatzes (mit Strom) möglich. Lebensmittel kühlen? Haha!
Die RheinEnergie hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 ihre Energieversorgung vollständig klimaneutral zu gestalten. Warum also jetzt noch neue Gasleitungen bauen?