Mit Sprachassistenten wie Alexa haben auch zahlreiche smarte Anwendungen unser Zuhause erobert. Die Gebräuchlichste dürfte das intelligente Licht sein. Was in vielen Wohnungen bereits Standard ist, gehört in Betrieben noch zur Ausnahme. Dabei ließen sich die Beleuchtungskosten dort durch intelligente Beleuchtung um bis zu 80 Prozent senken. Höchste Zeit nachzurüsten.
Dass Wasser ein kostbares Gut ist und deshalb sparsam verwendet werden sollte, ist nicht neu. Dass wir alle über unser Wegwerfverhalten dazu beitragen können, unsere wichtigste Trinkwasserressource – das Grundwasser – zu schützen, ist vielen nicht bewusst. Dabei geht das ganz einfach.
Ob Deutschland, Dänemark oder Dubai: Städte weltweit wachsen immer weiter und mit ihnen Probleme wie Staus, schlechte Luft und Umweltverschmutzungen. Eine Lösung dieser urbanen Alltagsprobleme könnte die sogenannte „Smart City“ sein, also eine clever funktionierende Stadt, die vernetzt, digitalisiert – und lebenswert ist. Auch Köln hat zahlreiche smarte Lösungen vorzuweisen.