In den kommenden vier Wochen messen sich drei Schulklassen am Dreikönigsgymnasium im Energiesparen. Dafür haben wir deren Klassenräume zusammen mit unseren Partnern mit intelligenter Messtechnik ausgestattet. Die passende Smartphone-App stammt von den Schülern.
Passend zur (Vor-)Weihnachtszeit erhellen blinkende Lichterketten und leuchtende Weihnachtsdeko Bäume, Wohnungen und Häuserfassaden. Wer bei der Auswahl der Leuchtmittel nicht auf deren Verbrauch achtet, treibt am Jahresende schnell seine Stromrechnung in die Höhe. Ein paar einfache Tipps schaffen Abhilfe.
Strippen und Leitungen haben die mysteriöse Neigung, Knoten zu bilden. Das entstehende Gewirr ist kein schöner Anblick und allzu oft eine Stolperfalle. Mit folgenden Hilfsmitteln gewinnt ihr den Kampf gegen den ewigen Kabelsalat.
Einen leeren Smartphone-Akku muss in Nippes ab sofort niemand mehr fürchten. Denn dort haben wir drei Lademodule für Smartphones und Tablets installiert – unsere HandyTankEn. Das Beispiel könnte auch andernorts in Köln Schule machen.
Seit der Saison 2015/2016 sind Rasenheizungen in der 3. Fußballbundesliga Pflicht. Die Kölner Sportstätten haben mit unserer Unterstützung im Südstadion eine regelkonforme Anlage installiert. Bei Frost erhitzen wir das Wasser in den 26 Kilometer langen Heizschläuchen nun mit einer mobilen Wärmestation. Witterungsbedingte Spielausfälle gehören bei Fortuna Köln im Winter damit der Vergangenheit an.