Gemüseabfälle müssen nicht zwingend in die Biotonne wandern. In wenigen Schritten lassen sich aus Salat-, Kartoffel- oder Zwiebelresten neue Pflanzen ziehen. Regrowing heißt dieser nachhaltige Trend, der Umwelt und Geldbeutel schont.
Die verheerenden Starkregenereignisse in der Region haben den Kolleginnen und Kollegen unseres Technischen Netzservices alles abverlangt: In der Spitze mussten sie mehr als 40 Mittelspannungsstörungen und weit mehr als 100 Niederspannungs-störungen gleichzeitig beheben. Besonders arbeitsintensiv ist die Wiederversorgung auf der „letzten Meile“.
Wir haben uns mit Klimawende Köln in einem Vermittlungsverfahren darauf verständigt, die Umstellung der RheinEnergie auf erneuerbare Energien zu beschleunigen. Ziel ist die vollständige Dekarbonisierung unserer Strom- und Wärmeversorgung bis spätestens 2035. Bislang sah unsere Klimaschutz-Roadmap dafür das Jahr 2040 vor.
Zum Thema Stromausfall haben wir zwei gute und diese eine schlechte Nachricht: Stromausfälle lassen sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen nicht vermeiden. Ein umgefallener Baum, ein unaufmerksamer Baggerfahrer oder ein ungünstig eingeschlagener Blitz – Gründe, weshalb der Strom plötzlich ausfällt, gibt es viele.
Filme streamen oder online mit den Liebsten chatten - 4% der weltweiten CO2-Emissionen werden inzwischen von Digitaltechnik verbraucht. Mit fünf einfachen Tipps lässt sich vermeiden, dass die Höhe der Stromrechnung bei der Nutzung der digitalen Technik zunimmt.