Energie ist kostbar und gehört unter keinen Umständen verschwendet. Mit dem "Gebäude-Check Energie" können Hausbesitzer ihr Eigentum fachmännisch auf Energieeffizienz testen lassen. Und das Beste: Es kostet sie keinen Cent.
Das Wüstenstrom-Projekt Desertec ist gescheitert. Schade. Dabei zeigt unsere Beteiligung an dem spanischen Solarkraftwerk Andasol 3, dass ehrgeizige und innovative Projekte auf Basis Erneuerbarer Energie realisierbar sind – wenn die Politik mitspielt.
Desksharing, Zentralrechner, Wärmepumpe: Das Büro- und Nachhaltigkeitskonzept unseres Neubaus ist preisgekrönt und zukunftsweisend. Sogar ein Miniatur-Rhein schlängelt sich durch unser Gebäude.
Im Kölner Süden entsteht in Kooperation mit der RheinEnergie ein Neubaugebiet, in dem Lebensqualität und Naturverbundenheit im Vordergrund stehen. Dank seines innovativen Energiekonzepts hat das Projekt Sürther Feld Vorbildcharakter.
Weltweit leiden Mädchen unter Diskriminierung, Unterdrückung und Misshandlung. Am Weltmädchentag demonstrieren Kölner Instituitionen gegen den Missstand und lassen Gebäude und Objekte in Pink erstrahlen. Auch die RheinEnergie beteiligt sich – umgesetzt hat die Aktion eine junge Kollegin.