Soziale Kompetenz spielt auch am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle. Darum hat die RheinEnergie das Projekt „Soziales Lernen“ initiiert: Unsere Auszubildenden besuchen Behinderte an deren Wohn- und Arbeitsplatz und laden sie zu einem Gegenbesuch ein.
RheinEnergie-Mitarbeiterin Nicole Klein Gomes muss hoch hinaus, um ihr Ehrenamt auszuüben: Als sogenannte Beikletterin hilft sie an Multiple Sklerose erkrankten Personen in der Kölner Handicap-Klettergruppe die Wände hinauf. Wir haben sie mit der Kamera dabei begleitet.
24 Stunden, sieben Tage die Woche – Feuerwehrleute stehen im Notfall immer auf Abruf bereit. Die RheinEnergie-Mitarbeiter Rüdiger Heimbüchel und Christian Kiefer erzählen im Interview von ihren Erlebnissen als Helfer bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Gospels, Spirituals, Pop und Jazz – beim Langenfelder Chor VoiceArt hat Frank Reichling vor 14 Jahren eine musikalische Heimat gefunden. Dabei begeistert ihn vor allem das umfangreiche Repertoire des Chors. Ein berühmter Rocksong hat es ihm besonders angetan.
In ländlichen Gebieten allgegenwärtig, erhalten Windräder in neuem Gewand nun auch im urbanen Umfeld Einzug. Die Stadt Paris will ab 2015 mehrere künstliche Bäume aufstellen, deren Blätter im Wind lautlos Ökostrom produzieren.