Im Internet surfen, E-mails checken, telefonieren – bei intensiver Nutzung muss unser Smartphone fast täglich an die Steckdose. Wir haben uns gefragt, wie teuer das häufige Aufladen aufs Jahr gerechnet ist? Die Kosten überraschen – auch bei Tablets, Computern und Spielekonsolen.
RheinEnergieMarathon-Botschafter Marcel Bräutigam zählt zu den besten Läufern der Welt und geht als solcher auch beim RheinEnergieMarathon am 4. Oktober an den Start. Wir haben den 28-Jährigen im Trainingslager erwischt und mit ihm über Backen, Biathlon und Botschafter-Aufgaben gesprochen.
Wer derzeit mit offenen Augen durch die Stadt geht, stellt fest, dass unsere Plakate plötzlich anders aussehen als in den vergangenen Jahren: Sie sind bunter, lebendiger, frischer und voller Energie. Mit der Werbung für den RheinEnergieMarathon Köln gehen wir mit unserer neuen Werbekampagne an den Start. Sie löst unsere bisherige Werbelinie nach acht Jahren ab. Wir erklären warum.
Wenn es draußen kalt ist, freuen wir uns umso mehr, in einer muckelig warmen Wohnung zu sitzen. Technik siegt über Natur. Ätsch! Oftmals heizen wir die Räume dabei aber um einige Grad mehr auf, als nötig wären. Das belastet nicht nur das Portemonnaie und die Umwelt, sondern, oh Schreck, auch unsere Schönheit. Wir verraten euch, warum.
Wenn man mit Spaß bei der Sache ist, vergeht die Zeit wie im Flug. Das weiß auch Ursula Benteler nach vielen Jahren als Personalreferentin in unserem Unternehmen.